>

„Wo es fließt, da schmerzt es nicht; wo es schmerzt, da kann es auch nicht fließen.“
Chinesisches Sprichwort

Traditionelle Chinesische Medizin – Die Lehre von Yin und Yang

Die Akupunktur ist ein jahrtausendelang angewandtes, ganzheitliches Heilverfahren von großer Wirksamkeit. Es wird versucht, das übergeordnete Prinzip einer Krankheit zu finden und jedes kleinste Detail in einen Zusammenhang zu bringen, um von der Physiologie abweichende Muster zu erkennen. Diese Abweichungen werden dann in gesunde Bahnen geleitet und dem Körper damit der Weg in die Selbstheilung gezeigt.

Mit dünnen Nadeln werden Punkte mit zugeordneten Energiequalitäten stimuliert, die auf Leitbahnen (sog. Meridianen) liegen. Die 12 Hauptmeridiane stehen untereinander, aber auch mit allen Organen und Körperregionen in Verbindung.

Bei den Akupunkturpunkten handelt es sich um ein perfekt funktionierendes, immer zusammenarbeitendes Selbstheilungssystem. Therapeutisch wird nur eingegriffen, wenn Beschwerden auftreten. Der Therapeut wählt dann nach sorgfältiger Diagnose gezielt Punkte aus, um das physiologische Gleichgewicht wiederherzustellen.

 

Indikationen:
  • Störungen des Bewegungsapparates
  • Neurologische Störungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Immunschwäche
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Störungen im Verdauungssystem
  • Organstörungen
  • Störungen im Urogenitalbereich
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Verhaltensprobleme
  • Geriatrie
  • Sport- und Zuchthundebetreuung

Kontakt

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen.

Schreiben Sie eine E-Mail, rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich bei Facebook.

Gabriele Saba
Nenndorfer Landstraße 117
30952 Ronnenberg/Benthe